Der Feind in meinem Bett? – Warum Verlage mit Google gemeinsame Sache machen
"Medien - Cross und Quer" im langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Sendung: Samstag 06.03.2021 15.20 bis 15.35 Uhr
Immer mehr Verlage in Deutschland schließen Verwertungsverträge mit Google. Der Technologiekonzern macht seit Herbst letzten Jahres ein Angebot, dass die darbenden deutschen Medienhäuser schlecht ablehnen können: Google News Showcase. Innerhalb des Dienstes Google News können die Marken – wie in einem Schaufenster - ihre Texte anbieten. Google zahlt dafür Geld – insgesamt rund 850 Millionen Euro für drei Jahre an die Verlage, die mitmachen. Weltweit.
Jetzt hat sich auch die Berliner taz mit Google zusammen getan. Aber welche Ziele verfolgt der Tech-Gigant? Kritische Stimmen vermuten eine Strategie: das Umwerben einzelner Verlage, um langfristig Regulierungsversuche abzuwehren.
Warum sich die taz auf dieses Geschäft mit Google eingelassen hat, wo die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen liegen und wie sich die Kooperation mit der Blattlinie verträgt, darüber sprechen Katrin Aue und Thomas Bimesdörfer mit der taz-Chefredakteurin Ulrike Winkelmann.
Medien – Cross und Quer
samstags ab ca. 15.20 Uhr auf SR 2 KultuRadio
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten Fakten.
Kontakt: medien@sr.de
Team: Katrin Aue, Thomas Bimesdörfer, Stefan Forth, Manuela Schley, Kai Schmieding, Isabel Sonnabend