Theresa Pleitner zu ihrem Roman: „Über den Fluss“
Lesung und Gespräch
Theresa Pleitner war Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses und des Irseer Pegasus. „Über den Fluss“ ist ihr erster Roman.
Sendung: Mittwoch 22.03.2023 19.15 bis 20:00 Uhr
Eine junge Psychologin mit gerade abgeschlossenem Studium meldet sich freiwillig, um in einem provisorischen Aufnahmelager am Rand einer deutschen Großstadt geflüchtete Menschen zu betreuen. Bald erfährt sie, wie begrenzt ihre Möglichkeiten sind, den Traumatisierten in der hoch gesicherten Einrichtung zu helfen.
Audio
Ihre Geschichten verfolgen sie bis in den Schlaf und treiben sie in die Vereinsamung. Immer stärker erlebt sie die Widersprüchlichkeit ihres Auftrags, zu dem es auch gehört, die Menschen notfalls zu entmündigen und Abschiebungen zu tolerieren. Als sie mit einem Geflüchteten konfrontiert wird, der sich das Leben nehmen will, gerät sie in ein moralisches Dilemma.
Die Autorin:
Theresa Pleitner, geboren 1991, studierte literarisches Schreiben und Psychologie in Heidelberg, Leipzig und Berlin. Sie arbeitete als Psychologin in einer Unterkunft für Geflüchtete sowie einer psychosomatischen Klinik. Aktuell behandelt sie ambulant Patientinnen und Patienten.
Theresa Pleitner war Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses und des Irseer Pegasus. „Über den Fluss“ ist ihr erster Roman. Für das unveröffentlichte Manuskript wurde sie mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur ausgezeichnet und für den Amadeu-Antonio-Preis nominiert.
Die Sendung ist nachhörbar auf SR2.de und in der ARD Audiothek.
Vorschau
29. März: Das Magazin
5. April: Hugo Lindenberg zu seinem Roman
"Eines Tages wird es leer sein"
14. April: Das Magazin
19. April: Jaroslav Rudiš,
„Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“
26. April: Das Magazin
Literatur im Gespräch
Woher nehmen sie ihre Inspiration? Welche Rolle spielt die Literatur in ihrem Alltag? Was sind ihre Themen und wie setzen sie sie literarisch um? SR 2-ModeratorInnen sprechen mit Autorinnen und Autoren über ihr Schreiben und Leben, senden Auszüge aus aktuellen Romanen, Erzählungen, Essays oder Gedichten, bringen Literatur ins Gespräch.
alle 14 Tage im Wechsel mit:
Literatur im Gespräch – Das Magazin
Rezensionen neuerschienener belletristischer Bücher, Gespräche zu aktuellen Literaturthemen und feuilletonistische Beiträge rund um die Welt der Literatur sind Thema in unserem Magazin. Dabei nehmen wir auch die regionale Szene in den Fokus. In jeder Sendung empfehlen wir außerdem ein aktuelles Hörbuch im SR 2-HörbuchTipp.
Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: literatur-im-gespraech@sr.de