Frauke Fischer: Wal macht Wetter
Was Wale mit unserem Klima zu tun haben und warum es so wichtig ist, die biologische Vielfalt zu erhalten, erklärte die Autorin Dr. Frauke Fischer am 26. März in "Fragen an den Autor".
Sendung: Sonntag 26.03.2023 9.04 bis 10.00 Uhr
Können Wale das Klima kühlen? Können Korallen Fluten stoppen? Stimmt es, dass Regenwürmer für gutes Trinkwasser sorgen? Und warum bekommen Koalas von der Klimakrise Bauchschmerzen?
Audio
Antworten gibt es in der Sendung - die sich dem Thema Biodiversität auf besondere Weise nähert: Es gibt die Klimakrise - und es gibt das “Massensterben” von Tier- und Pflanzenarten - in den Augen der Biologin Frauke Fischer kann man diese Themen nicht voneinander trennen: “Das heißere Klima und der beängstigende Verlust biologischer Vielfalt bedingen sich nicht nur gegenseitig, es gibt dafür auch gemeinsame Lösungen”.
Dabei müssen wir das Rad nicht einmal neu erfinden, denn die Natur ist absolute Expertin darin, mit Störungen umzugehen und gefährliche Extreme abzupuffern. Nach dem Motto »Wie würde die Natur sich verhalten?« können wir sie beobachten – und ihre Strategien einfach kopieren.
Moderation: Jochen Marmit
Rückblick
19. März: Bas Kast mit "Kompaß für die Seele"
Vorschau:
02. April: Mathias Böhlinger: Der Hightech-Gulag. Chinas Verbrechen gegen die Uiguren.
09. April: Am Ostersonntag entfällt die Sendung
16. April: Ursula Nuber: Sag mal, liebst du mich eigentlich noch?
Podcast
Die Beiträge der Sendung zum Anhören
http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml
Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.
Machen Sie mit!
Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.
Kontakt:
Per Mail: fragen-an-den-autor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100
Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Thomas Bimesdörfer