"Along the color line - eine Reise durch Deutschland 1936"
W.E.B. Du Bois Werk endlich auch auf Deutsch
Der Schriftsteller und Bürgerrechtler Du Bois reiste im Jahr 1936 durch das nationalsozialistische Deutschland und beschrieb seine Beobachtungen in Reportagen. Diese Texte sind jetzt auf Deutsch erschienen.
Die Literatur afroamerikanischer Autorinnen und Autoren des 20. Jahrhunderts erlebt gerade eine Renaissance auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Das gilt auch für ihre frühen Vertreter wie Zora Neale Hursten, James Baldwin, Richard Wright und nicht zuletzt W.E.B. Du Bois.
Der Rassismuskritiker aus den USA Du Bois beobachtete auf seiner Reise im Jahr 1936 am eigenen Leib die totalitäre Diktatur und die Entrechtung der Juden in Deutschland. Seine Erfahrungen hielt er über mehrere Monate schriftlich fest, gesammelt unter dem Titel „,Along the color line‘. Eine Reise durch Deutschland 1936“.
Manfred Loimeier hat das Buch gelesen.
Redaktion
Tilla Fuchs
E-Mail: tifuchs@sr.de
Saarländischer Rundfunk
SR 2 KulturRadio
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken