Land soll mehr für Sozialwohnungen tun

  28.06.2025 | 06:10 Uhr

Die Saarländische Armutskonferenz hat die Landesregierung aufgefordert, neue Lösungen für den sozialen Wohnungsbau zu suchen. Bisher setze das Land vor allem auf private Investoren. Für sie seien die Anreize, Sozialwohnungen zu bauen, aber immer noch zu gering. Öffentliche Wohnungsbaugesellschaften müssten stärker einbezogen werden. Wohnen sei ein Menschenrecht. Diese staatliche Aufgabe dürfe nicht an den Markt abgetreten werden. Es brauche einen starken politischen Willen, um den Sozialwohnungsbestand zu reaktivieren, auszubauen und zurückzukaufen. SAARTEXT vom 28.06.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja