Crack-Konsum nimmt im Saarland zu
Das Drogenhilfezentrum warnt vor einem massiv zunehmenden Crack-Konsum im Saarland. Im DHZ habe sich der Konsum der besonders gefährlichen Droge im vergangenen Jahr verfünffacht. Geschäftsführer Schäfer sagte, der Crack-Konsum habe weitreichende Auswirkungen auf die Konsumierenden, den öffentlichen Raum und auf die Arbeit der Drogenhilfe Saarbrücken. Immer mehr Menschen seien zudem wohnungs- und obdachlos. Es gebe auch mehr Verelendung. Das verschärfe auch die Situation der Klientinnen und Klienten, die das Drogenhilfezentrum besuchen. SAARTEXT vom 27.05.2025