Bessere Ortung von Polizeinotrufen

  22.05.2025 | 20:30 Uhr

Die CDU-Landtagsfraktion fordert einen Gesetzentwurf zur Ortung von Polizeinotrufen. Viele Bundesländer arbeiteten mit einer neuen Technologie, die die genauen GPS-Smartphone-Daten nutze. So könnten Menschen, die bei der Polizei anrufen, genauer gefunden werden. Das könne Leben retten, z.B.bei Sprachproblemen, in Paniksituationen und wenn Betroffene ihren Standort nicht kennen. Im Saarland sei das rechtlich nicht geregelt, die Landesregierung habe auch keinen Zeitplan. Der Saar-Rettungsdienst arbeite schon mit der Technik, die Polizei noch mit Funkzellenortung. SAARTEXT vom 22.05.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja