Finanzierung der digitalen Bildung

  15.05.2025 | 08:50 Uhr

Die kommunalen Schulträger befürchten, dass durch ein Gesetz zur Digitalen Bildung neue Kosten auf sie zukommen. Nach Angaben des Landkreistags ist die Gerätefinanzierung nicht festgelegt. Sie solle in einer Verwaltungsvereinbarung zwischen Land und Kommunen geregelt werden. Der Saarländische Städteund Gemeindetag teilte mit, dass dies keine langfristige Sicherheit bringe. Lehrervertreter riefen die Politik außerdem dazu auf, Gütekriterien in das Gesetz aufzunehmen. Sie könnten etwa Vorgaben zur pädagogischen Qualität der digitalen Medien machen. SAARTEXT vom 15.05.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja