Nutzung von Abwasserwärme

  08.05.2025 | 06:10 Uhr

Das Gaswerk Illingen und der Entsorgungsverband Saar haben am Mittwoch einen Vertrag über die Nutzung von Abwasserwärme geschlossen. Dadurch soll nachhaltige Wärme entstehen. Mithilfe eines Wärmetauschers soll ab 2026 die thermische Energie aus dem Abwasser für zentrale Gebäude der Gemeinde nutzbar gemacht werden. Der Einbau kostete rund eine Million Euro. Die Gemeinde garantierte dem Gaswerk, die Wärme unabhängig vom Preis abzunehmen. Bürgermeister Hübgen (CDU) will damit einen Schritt in Richtung Klimaneutralität machen. SAARTEXT vom 08.05.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja