Härtere Strafen gegen K.o.-Tropfen

  07.05.2025 | 16:30 Uhr

Die Verabreichung von K.o.-Tropfen soll im Saarland härter bestraft werden. SPD und CDU im Landtag haben die Regierung aufgefordert, die Strafen zu erhöhen. Nur der SPD-Antrag wurde angenommen. Sozialminister Jung kündigte an, dass das Land einem Gesetzentwurf im Bundesrat zustimmen werde, der bis zu fünf Jahre Haft vorsehe. Die Fraktionen fordern zudem u.a.mehr Präventionsarbeit. Menschen, die beruflich mit Opfern von K.o.-Tropfen zu tun haben, müssten besser geschult werden. Entsprechende Substanzen müssten unter das Betäubungsmittelgesetz gestellt werden. SAARTEXT vom 07.05.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja