Unbürokratische Hilfe für Gewaltopfer

  03.05.2025 | 10:30 Uhr

Beim Landesamt für Soziales sind seit der Reform des Sozialen Entschädigungsrechts 2024 zwei Fallmanagerinnen tätig, die Gewaltopfer niedrigschwellig beim Antragsverfahren unterstützen. Nach Angaben des Sozialministeriums können sich alle, die einen Antrag auf Opferentschädigung stellen wollen, unbürokratisch an sie wenden. Sie müssen also keinen gesonderten Antrag stellen. Gewaltopfer im Saarland können sich auf der Webseite des Landesamts für Soziales über ihre Möglichkeiten informieren. Unterstützung bekommen sie auch von der Hilfsorganisation Weißer Ring. SAARTEXT vom 03.05.2025

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja