„14 Jahre SAARTALK" - exklusiv in der ARD Mediathek
Über 14 Jahre beschäftigte sich die SR-Talkshow "SAARTALK" mit den Themen, die die Saarländerinnen und Saarländer bewegten. Als Kooperation von öffentlich-rechtlichem Rundfunk und Print wurde sie moderiert von den jeweiligen Chefredakteuren der Saarbrücker Zeitung und des Saarländischen Rundfunks. Am 12. Dezember lief die letzte Ausgabe von "SAARTALK" im SR Fernsehen.
Von 2010 bis 2019 führten Norbert Klein und Peter Stefan Herbst durch die Sendung, dann löste Armgard Müller-Adams Norbert Klein als SR-Chefredakteurin ab und übernahm auch die Moderation von "SAARTALK", weiterhin mit Peter Stefan Herbst. Kernthema der Sendungen war Politik: Mal ging es darum, wie sich globales Geschehen auf das Saarland und die Menschen, die hier leben, auswirkten, mal waren regionale Probleme die Aufhänger, die den gesamtgesellschaftlichen Diskurs spiegelten.
Alle drei Moderatoren haben sich nun getroffen und auf 14 Jahre "SAARTALK" zurückgeblickt: Die allererste Ausgabe wurde in einem Café in der Saarbrücker Innenstadt aufgezeichnet. Wie es dazu kam, wieso die Sendung sich in Look und inhaltlicher Ausrichtung mit den Jahren verändert hat und welche Gesprächssituationen den dreien besonders in Erinnerung geblieben sind, darüber sprechen sie in der ARD Mediathek.
Rückblicke mit Ausschnitten aus vergangenen Sendungen
Gezeigt werden auch viele Ausschnitte aus den vergangenen Jahren, so zum Beispiel auch die Sendung, in der sich Hilde und Heinz Becker das erste Mal nach 21 Jahren wiedertrafen. Ein anderes Highlight war die spontane Gesangseinlage von Sebastian Krumbiegel von den Prinzen, der auf einem schnell herbei geschafften Keyboard eines SR-Kollegen einen zum Thema der Sendung passenden Song präsentierte. Auch die ab 2019 eingeführten spielerischen Elemente der Sendung kommen vor. Ob Philosoph Richard David Precht oder Ministerpräsidentin Anke Rehlinger: Alle ließen sich darauf ein und waren bereit, sich bekannten Themen anders zu nähern.
Exklusiv in der Mediathek
Geschichten hinter den Geschichten und hinter den Kulissen gibt es bei „14 Jahre SAARTALK“ - ab sofort und exklusiv in der ARD Mediathek.