Sonja von Struve wird neue Programmdirektorin des SR. (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Künftig jährlicher Wechsel im Amt der stellvertretenden SR-Intendanz

  02.12.2024 | 17:47 Uhr

Der Rundfunkrat hat einem Vorschlag von Intendant Martin Grasmück einstimmig zugestimmt, dass die Position seiner Stellvertretung künftig jährlich zwischen den beiden Direktionsleitungen wechselt. Zudem stimmte das Kontrollgremium der Bestellung der künftigen Programmdirektorin Sonja von Struve als stellvertretende Intendantin für die Amtszeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 zu.

Künftig wird die Position der stellvertretenden Intendantin/des stellvertretenden Intendanten des SR jährlich zwischen den beiden Direktionsleitungen wechseln. Das wurde bei der Rundfunkratsitzung am Montag beschlossen. Die Personalentscheidung war notwendig geworden, da der bisherige langjährige Programmdirektor und stellvertretende Intendant Lutz Semmelrogge zum Jahresende in den Ruhestand geht.

Auftakt macht Sonja von Struve

„Ziel des neuen Modells ist es, sowohl die Verantwortung im Direktorium künftig gleichmäßiger zu verteilen als auch die neue Rolle des Direktoriums zu berücksichtigen. Nach interner Abstimmung mit Verwaltungs- und Betriebsdirektor Martin Stephan und der künftigen Programmdirektorin Sonja von Struve soll sie 2025 den Auftakt übernehmen. Zugleich danke ich Lutz Semmelrogge auch an dieser Stelle für sein langjähriges großes Engagement für den Saarländischen Rundfunk“, sagte SR-Intendant Martin Grasmück.

Der Vorsitzende des Rundfunkrats, Dr. Thomas Jakobs, erklärte: „Die Stellvertretung des Intendanten jährlich im Wechsel zwischen den beiden Direktionsleitungen zu gestalten, halten wir für eine zeitgemäße Neuregelung im Zeichen gemeinsamer Verantwortung im Direktorium um den Saarländischen Rundfunk. Ich freue mich in diesem Sinne auf die Zusammenarbeit mit Sonja von Struve über ihre Arbeit als künftige Programmdirektorin hinaus als stellvertretende Intendantin im kommenden Jahr 2025.“

Zum 1. Januar 2025 übernimmt Sonja von Struve die SR-Programmdirektion. Sie ist seit April 2022 Leiterin des Bereichs „Digitale Evolution“ beim SR und hat die von Intendant Martin Grasmück aufgelegte Digitalstrategie für das Haus umgesetzt.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja