Logo der Sendung "Wir im Saarland - Kultur" (Foto: SR)

Wir im Saarland - Kultur am Mittwoch

  15.05.2017 | 15:03 Uhr

In dieser Woche blickt Wir im Saarland - Kultur unter anderem auf 40 Jahre Perspectives zurück. Außerdem berichten wir über die Landeskunstausstellung SaarArt11 und besuchen den zukünftigen Staatstheaterintendanten Bodo Busse.

Die Themen von Wir im Saarland - Kultur am Mittwoch, 17. Mai, um 18.50 Uhr:

  • Macht und Volksbegehren – vier Regisseure inszenieren "Revolution"

Wer bestimmt über was und vor allem über wen? Das ist spätestens seit der Französischen Revolution eine zentrale Frage in Europa. Das Theaterstück "La Révolution" befasst sich mit diesem Thema – und wird gleich von vier Regisseuren inszeniert.

  • SaarArt11 – Zehn Museen zeigen aktuelle Kunst aus dem Saarland

Alle vier Jahre gibt es auf einer großen Landeskunstausstellung Aktuelles aus der Kunstszene der Großregion zu sehen. In der elften Ausgabe mit dem Titel SaarArt zeigen rund 90 Kunstschaffende ihre Arbeiten. SR-Kunstexpertin Harriet Weber-Schäfer stellt die spannendsten in einer kleinen Serie vor.

  • Neu und unkonventionell? Ein Besuch beim künftigen Staatstheaterintendanten Bodo Busse

Er wird das Saarländische Staatstheater ab der neuen Spielzeit prägen: Bodo Busse. Dessen Dienstzeit in Coburg geht in wenigen Wochen zu Ende – mit einer Inszenierung von zwei Kurzopern von Francis Poulenc und Toshio Hosokawa.

  • Jubiläum – ein Rückblick auf 40 Jahre Perspectives

Es ist das einzige, aber nicht nur deswegen bedeutendste deutsch-französische Festival der Bühnenkunst. 40 Jahre werden die "Perspectives" in diesem Jahr. Immer wieder haben sie bedeutende Impulse in die deutsch-französische Theaterlandschaft ausgesendet.

Moderation: Isabel Sonnabend

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja