Logo der Sendung "Hörstoff" (Foto: SR)

HörStoff: "Unter dem Schutz des Propheten"

Muslimische Initiativen für christliche Minderheiten

  20.03.2017 | 10:56 Uhr

Durch den islamistischen Terror verbinden viele Menschen den Islam heute nicht eben mit religiöser Toleranz. Das steht den Schutzbriegen des Propheten entgegen. Das Thema in "HörStoff" am Samstag, den 25. März, um 9.05 Uhr auf SR 2 KulturRadio.

Durch den islamistischen Terror des sogenannten Islamischen Staats oder der fundamentalistischen Gruppierung Boko Haram in Nigeria verbinden viele Menschen den Islam heute nicht eben mit religiöser Toleranz. Prophet Mohammed hat bereits im 7. Jahrhundert mit seiner offiziellen Gemeindeordnung von Medina ein friedliches und gleichberechtigtes Miteinander unterschiedlicher Religions-gemeinschaften ermöglicht. Heute wirken diese "Schutzbriefe des Propheten" aktueller denn je. Mehr und mehr muslimische Wissenschaftler wollen ihnen deswegen neue Geltung verschaffen.

"Unter dem Schutz des Propheten – Muslimische Initiativen für christliche Minderheiten", ein Beitrag von Corinna Mühlstedt am Samstag, den 25. März,um 9.05 Uhr, in der Sendereihe "HörStoff" auf SR 2 KulturRadio.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja