Nesles (Foto: Richard Dumas)

Von Techno über ESC bis zur Klavierballade

Neuigkeiten aus der vielfältigen frankophonen Szene

Mit Gerd Heger  

Der Sommer naht - und die großen Festivals: Klar, dass in der frankophen Musik Album auf Album auf den Markt gebracht wird. Eine kleine Auswahl - die wieder mal die ganze Vielfalt der Szene zu Gehör bringt.

Termin: 27.05.2025 20:03 bis 21:00

ESC, Best of und Tournee: Louane ist voll da (Foto: Island)
ESC, Best of und Tournee: Louane ist voll da

Sie war für viele die Königin der Interpretation, bekam den Publikumspreis: Louane beim ESC mit ihrem Titel „Maman“, einer von 5 Titeln mit Französisch im Text. Nur ein Beispiel für die unglaubliche Vielfalt und Kreativität heute in der frankophonen Musik. Davon platzt die heutige Folge fast: Solann, die Senkrechtstarterin aus Frankreich, Elektro aus Belgien mit Chloé du Trèfle oder aus Paris mit Nesles (einem alten Hasen und gleichzeitig Veranstalter der legendären Talentbörse "Soirées Walden"). Sheila (genau, die Discoqueen, damals mit B.Devotion) ist mit über 80 zu ihrer alten Liebe zurückgekehrt, hat ein schmissiges neues Album aufgenommen und ist auf Abschiedstournee vor vollen Hallen. Jeanne Cherhal, Augustine Hoffmann, oder, mit etwas mehr Glamour, Pierre Garnier zelebrieren Gefühlvolles und Eingängies. Aus Kanada steuert Yann Perreau Rock und eine taufrische Version einer der schönsten Chansonballaden überhaupt bei. Und auch Suzane oder Ben Mazué (ebenfalls auf vielen Festivals im Sommer) haben Neues vorgestellt. Ach ja, die neue CD vom Spektakel der Benefiztruppe "Les Enfoirés" (für die Restaurants du Coeurs, die französischen Tafeln) verkauft sich nicht gut. Das sollte sich ändern. Bonne écoute!

Techno mit Text aus Brüssel: Cloé du Trefle (Foto: Laraherbinia)
Techno mit Text aus Brüssel: Cloé du Trefle

Die Titelliste:

  • Louane Maman
  • Solann Noctambule
  • Ben Mazué Revoir son ex
  • Suzane Vista sul mare
  • Pierre Garnier feat. Sofiane Pamart Pas une larme
  • Jeanne Cherhal Jean
  • Nesles Quelque chose brille
  • Nesles Panamerican (pour Sarah Bernhardt)
  • Sheila Une petite âme blanche
  • Christina Rosmini Le temps qui passe
  • Yann Perreau / Audrey Simard Je ne peux plus dire je t’aime (Higelin)
  • Yann Perreau L’Oiseau bleu
  • Augustine Hoffmann Partir
  • Cloé du Trèfle Ton souffle
  • Les Enfoirés 2025 J’y crois encore (live)

DER Bluesman Frankreichs - naja, einer von vieren: Bill Deraime (Foto: Musikverlag)
DER Bluesman Frankreichs - naja, einer von vieren: Bill Deraime

La Chanson a le Blues

Noch ein kleiner Tipp für alle, die es verpasst haben: In zwei Folgen hat das RendezVous Chanson auf den Blues und seine Verbindung zur frankophonen Musik zurückgeblickt - beide sind nachzuhören in der ARD-Audiothek (siehe unten).

Gelenkig und engagiert: Suzane (Foto: Liswaya)
Gelenkig und engagiert: Suzane

Zum Nachhören gibt es das RendezVous Chanson in der ARD-Audiothek!

Dienstag keine Zeit gehabt? Pas d'souci! Die Sendungen sind nachhörbar - und zwar in der ARD Audiothek bis jeweils ein Jahr nach der Ausstrahlung. Gerne weitersagen! Und stöbern!

„Ami/e/s de la Bonne Chanson…“

Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.

Mehr als 100.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.

Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.

„…. Salut de la frontière!“

Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditrices et auditeurs chaque mardi (sauf le premier du mois) à 20h depuis 2003 dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui présente toute la richesse de la chanson francophone.

Les programmes de la SR, notamment SR kultur, sont une véritable plateforme pour la musique francophone en Allemagne. Ils proposent des possibilités interessantes de fidélisation, d‘information et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg) et, depuis 2024, sur les ondes des radios partenaires HR 2 et SWR Kultur (donc de Kassel à Constance et de Fulda à Friedrichsthal en Saare). Puis, par internet et en réecoute pendant un an, partout dans le monde germanophone.

Rendezvous Chanson

Dienstags von 20.03 bis 21.00 Uhr
auf SR kultur - auch per Satellit und im Internet

Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.

Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger

Kontakt: rendezvouschanson@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja