"Toute la musique que j'aime"
Das Chanson hat den Blues - Volume 1
Eine der Wurzeln der Popmusik: Der Blues. Eng verbunden mit der "déprime", der "flemme", der "tristesse" und ein bisschen von allem davon. Im Chanson steckt soviel Blues, dass das zwei Folgen des RendezVous Chanson hergibt - mindestens
Termin: 13.05.2025 20:03 bis 21:00
Das Chanson ist ein Allesfresser. Eine Erkenntnis, die sicher auch für andere Genres gilt. Aber vielleicht nicht in dieser Breite und Tiefe. Dass der aus dem Negro Spiritual hervorgegangene Blues das Chanson mitgeprägt hat, ist nicht verwunderlich – bei dessen weltweiten Verbreitung. RendezVous Chanson gibt in zwei Folgen einen recht umfassenden Überblick über den Blues in der frankophonen Musik, von Kanada über das ironische Verwenden und einige der ersten frankophonen Bluessongs überhaupt bis hin zu „Toute la musique que j’aime“, DEM Bluessong, den Johnny Hallyday unsterblich gemacht hat. Allem zugrunde liegt eine Liebe zu dem Amerika, das über die Musik transportiert wird. Und zur Fähigkeit, mit Musik den Kopf wieder über Wasser zu kriegen, selbst wenn er tief untergetaucht war. Wer könnte das nicht gebrauchen, wenn er „le blues“ hat?
Die Titelliste:
- Patrick Verbeke / Jean-Jacques Milteau Willie & Leadbelly
- Michel Jonasz Chanter le blues
- Sylvie Vartan (T+M. Carla Bruni) Je chante le blues
- Garou Marie-Jeanne
- Gilbert Lafaille Neuilly Blues
- Patricia Kaas Mademoiselle chante le blues (live)
- Henri Salvador / Quincy Jones Blouse du dentist
- Agnès Bihl No flouze Blues
- Francis Cabrel / Jean-Jacques Milteau Sarbacane
- Amandine Bourgeois / Beverly Jo Scott Mona Lisa Klaxon
- Marka Penelope Cruz
- Manon Brunet & The Ma Blues Band J’te laisserai jamais tomber
- Bill Deraime Je me sentais mal
- Johnny Hallyday / Florent Pagny / Nawfel Toute la musique que j’aime (live unter dem Eiffelturm 2000)
Zum Nachhören gibt es das RendezVous Chanson in der ARD-Audiothek!
Dienstag keine Zeit gehabt? Pas d'souci! Die Sendungen sind nachhörbar - und zwar in der ARD Audiothek bis jeweils ein Jahr nach der Ausstrahlung. Gerne weitersagen! Und stöbern!
„Ami/e/s de la Bonne Chanson…“
Eine "Mauvaise Reputation" (Brassens), das ist genau das Gegenteil dessen, was dem SR in Sachen „Frankophone Musik“ vorauseilt.
Mehr als 100.000 französischsprachige Titel findet man im Archiv des SR, nirgends in der ARD gibt es so viel frankophone Musik in allen Programmen – Grenzlage verpflichtet.
Dazu mit RendezVous Chanson Deutschlands einzige wöchentliche Sendung mit Interviews, Infos und "Textmusik" aus Frankreich, Québec, Belgien, der Schweiz und Afrika.
„…. Salut de la frontière!“
Gerd Heger, le Monsieur Chanson de la SR, acceuille ainsi ses auditrices et auditeurs chaque mardi (sauf le premier du mois) à 20h depuis 2003 dans RendezVous Chanson, la seule émission hebdomadaire à la Radio allemande qui présente toute la richesse de la chanson francophone.
Les programmes de la SR, notamment SR kultur, sont une véritable plateforme pour la musique francophone en Allemagne. Ils proposent des possibilités interessantes de fidélisation, d‘information et de mobilisation (disques, concerts, …), ceci dans la zone de diffusion transfrontalière (Sarre, Lorraine, Luxembourg) et, depuis 2024, sur les ondes des radios partenaires HR 2 et SWR Kultur (donc de Kassel à Constance et de Fulda à Friedrichsthal en Saare). Puis, par internet et en réecoute pendant un an, partout dans le monde germanophone.
Rendezvous Chanson
Dienstags von 20.03 bis 21.00 Uhr
auf SR kultur - auch per Satellit und im Internet
Das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische, kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt für ein nicht nur frankophones Publikum. Dazu Hinweise auf Chansonkonzerte in der Region und auf alles Wissenswerte aus dem Bereich des Chanson.
Redaktion: Martin Breher
Moderation: Gerd Heger
Kontakt: rendezvouschanson@sr.de