Booker Prize 2025 für die indische Autorin Banu Mushtaq
Am Dienstagabend wurde in London der International Booker Prize verliehen, einer der weltweit wichtigsten Literaturpreise. Gewonnen haben Banu Mushtaq und ihre Übersetzerin Deepa Bhasthi aus Südindien für die Kurzgeschichtensammlung "Heart Lamp".
In den zwölf Geschichten von "Heart Lamp" geht es um den Alltag von Frauen und Mädchen in muslimischen Gemeinschaften Südindiens. Die Autorin Banu Mushtaq hat jahrelang als Journalistin und Rechtsanwältin gearbeitet, sich für Frauenrechte eingesetzt und gegen Diskriminierung aufgrund von Kastenzugehörigkeit und Religion gekämpft.
Preis mit 50.000 Pfund dotiert
Diese Erfahrungen fließen in ihre Texte ein. Nun wurden Mushtaq und die Übersetzerin Deepa Bhasthi dafür mit dem International Booker Prize ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 50.000 Pfund wird traditionell zwischen Autorin und Übersetzerin aufgeteilt.
Booker Prize 2024 an Jenny Erpenbeck
Der International Booker Prize wird jährlich an einen Roman oder eine Kurzgeschichtensammlung vergeben, die aus einer anderen Sprache ins Englische übersetzt und im Vereinigten Königreich oder in Irland veröffentlicht wurde.
Im vergangenen Jahr wurde die Auszeichnung erstmals überhaupt nach Deutschland vergeben: Jenny Erpenbeck und ihr Übersetzer Michael Hofmann wurden für den Roman "Kairos" geehrt.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 21.05.2025 auf SR kultur.