Poprat gibt Trägerschaft für Saarklang-Festival ab
Die Kulturbranche im Saarland scheint im Umbruch. Nach dem Aus für das Rocco del Schlacko hat der Poprat Saarland nun angekündigt, sich als Träger des Saarklang-Festivals zurückzuziehen. Die Belastung sei zu hoch.
Nach zwei Jahren Trägerschaft zieht sich der Poprat Saarland als Träger des Saarklang-Festivals zurück. „Trotz großem ehrenamtlichen Engagements und kreativer Ansätze wird deutlich: Unter den aktuellen Bedingungen lässt sich ein solches Festivalformat ohne verlässliche Strukturen und dauerhafte Förderung nicht aufrechterhalten“, teilte der Poprat am Donnerstag mit.
Wechselnde Jahrgänge erschweren Planung
Ziel der Übernahme im Jahr 2023 sei es gewesen, das seit 2014 bestehende Ausbildungsfestival konzeptionell weiterzuentwickeln und auf eine tragfähige Basis zu stellen, auch mit Blick auf eine mögliche Integration im neuen Studiengang Cultural Studies and Management an der Universität des Saarlandes. „Die wechselnden Jahrgänge im Studiengang erschweren eine verlässliche Planung, da Erfahrungen und Kompetenzen stark variieren“, heißt es vonseiten des Poprats.
Zugleich seien die Kosten im Veranstaltungsbereich massiv gestiegen, während sich Sponsoren zunehmend zurückhaltend zeigten. „Die aktuelle Ausgabe konnte nur realisiert werden, weil das Poprat-Team deutlich über seine vorgesehene beratende Rolle hinaus operative Verantwortung übernommen hat – mit nicht mehr tragbaren Belastungen“, sagte der Poprat-Vorsitzende Gregor Theado. Für eine nachhaltige Perspektive seien jedoch dauerhafte Ressourcen und stabile Rahmenbedinguungen nötig.
Kein Überleben ohne Förderung
Das Festival hat laut Poprat viele Jahre lang wertvolle Praxiserfahrungen für den Branchennachwuchs geboten. „Ohne verlässliche Strukturen kann regionale Popkultur nicht bestehen“, heißt es in der Erklärung weiter. „Es braucht gezielte strukturelle Förderung, damit kulturelle Angebote auch künftig Teil eines lebenswerten Saarlands bleiben – gerade in disruptiven Zeiten.“
Mit dem Rückzug des Poprats steht das Saarklang-Festival vor einem möglichen Aus. Erst vergangene Woche hatte der Macher des Rocco del Schlacko, Thilo Ziegler, das Ende seines Festivals verkündet und dabei die Musikbranche heftig kritisiert.
Über dieses Thema hat auch SR info im SR Fernsehen vom 10.07.2025 berichtet.