re:start – Neue Ausstellung in der Modernen Galerie
In der Modernen Galerie in Saarbrücken ist am vergangenen Wochenende die Ausstellung re:start eröffnet worden. Die farbenfrohe Schau widmet sich grundlegenden Fragen zur Nachhaltigkeit unserer Gesellschaft.
In der Modernen Galerie in Saarbrücken ist am vergangenen Wochenende die Ausstellung „re:start – Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte“ angelaufen. Eine sehr bunte Schau, hinter der ganz essenzielle Fragen stehen: Wie nachhaltig ist unsere Gesellschaft? Und wie könnten wir neu denken, neu gestalten?
Wer die Ausstellung betritt, läuft an einem langen Regal entlang. In diesem Regal stehen die Kunstwerke – wobei es sich hier vor allem um Designobjekte handelt. Sie sind an bekannte Alltagsgegenstände angelehnt, wirken aber futuristisch – und sie sind nachhaltig konzipiert.
Lösungen für die Zukunft
Die Ausstellung ist in verschiedene Themenbereiche untergliedert: Es geht etwa um die Energiezukunft, um den Umgang mit Materialien und Ressourcen, um unser Konsumverhalten und um die Wiederverwertbarkeit von Produkten.
In jedem Bereich finden sich passende Designobjekte oder -prototypen, die konkrete Lösungsvorschläge machen oder einfach neue Denkanstöße liefern. Ein Beispiel: Ein Terrakotta-Gefäß mit einer internen Belüftung sorgt für klimaneutrale Kühlung.
Kuratiert von HBK-Professor Mark Braun
Gestaltet wurden diese Werke von zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern – vor allem Studierenden oder ehemaligen Studierenden deutscher Kunsthochschulen. Die Hälfte der Arbeiten stammen von Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste Saar. Die Ausstellung wurde kuratiert von Professor Mark Braun, Professor für Produktdesign an der HBK und bundesweit gut vernetzt.
Re:start
Gestalterische Positionen für bessere Zukünfte
17. Mai bis 26. Oktober 2025
Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Bismarckstraße 11-15
66111 Saarbrücken
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 23.05.2024 auf SR kultur.