GuMo Mobil: Bei den Knallerbsen in Illingen

Faasend GuMo Mobil: Bei den Knallerbsen in Illingen

Reporter: Oliver Buchholz // Onlinefassung: Gina Schwan   03.03.2025 | 09:13 Uhr

GuMo-Mobil Reporter Oliver Buchholz hat sich in der Früh das GuMo-Mobil geschnappt und ist zu den Knallerbsen aus Illingen aufgebrochen. Er begleitet Steffi und Sandro Spaniol bei den Vorbereitungen für ihren Umzug um 10.11 in Illingen.

Um 10.11 startet der Rosenmontagsumzug von den Knallerbsen in Illingen. Dann rollen 60 bis 80 Wagen durch die Straßen und sorgen für jede Menge Faasendstimmung. Dementsprechend früh sind aber auch die Vorbereitungen für den Umzug.

Die Ruhe vor dem Sturm

Sitzungspräsidentin Steffi Spaniol und Prinz Sandro sitzen noch gemütlich in der Küche. Gestern sind sie noch beim Umzug in Wemmetsweiler dabei gewesen. „Der erste von unseren zwei Abschluss-Highlights“, so der Prinz. Um halb 11 habe er schon im Bett gelegen, da der Umzug in Illingen so früh sei. Seine Stimme ist allerdings nicht mehr so klar und hört sich gebrochen an. Aber wie sagt GuMo-Mobil Reporter Oliver Buchholz so schön: Ein Prinz, der an Rosenmontag noch eine klare Stimme hat, der macht irgendwas falsch.

Vom Kinderprinz zum Prinz

Vor elf Jahren war Sandro schon mal Kinderprinz gewesen. Dementsprechend wisse er schon so ein bisschen, wie das Ganze geht. Aber als großer Prinz sei es noch mal besonderer, so Sandro. Bisher habe ihm die Session sehr gut gefallen. Auch die Sitzungspräsidentin ist zufrieden: „Ich habe jedes Event genossen, wo wir waren.“

Das Wetter spielt mit

Auch die letzte Veranstaltung dürfte für sie ein Erfolg werden. Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich am frühen Morgen, auf den Wiesen ist noch überall Tau, aber im Laufe des Tages soll es immer wärmer werden. Beste Voraussetzungen für einen schönen Umzug. Steffi hat dafür eine Erklärung: „Wenn Engel Faasend mache, kann nur so Wetter sinn.“

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Noch sieht man Sandro nicht an, dass er der Prinz ist. Er könnte auch als Gipser oder Stuckateur durchgehen. „Ich muss noch meinen Unrat anziehen“, so Sandro. Danach holen sie Knatti aus der Garage ab. Dabei handelt es sich um ihren Wagen, mit dem sie über den Umzug fahren. Knatti steht für Knallerbsen-Tollitäten-Trailer.

Reichlich Sprudel laden sie auf den Wagen, damit sie während des Umzugs nicht austrocken, so der Prinz. Aber auch jede Menge Süßigkeiten werden auf den Wagen gebracht: Leckere Schokoriegel, Gummibärchen und Popcorn. "Und am Rosemondach verteile ma traditionell kleine Sträuße", sagt Sandro.

An der Tankstelle in Illingen trifft sich das ganze Team, um gemeinsam zu frühstücken und sich einzustimmen. Währenddessen steigt die Vorfreude minütlich, bis es in Illingen für die Knallerbsen heißt: Alleh hopp!

Ein Thema in "Guten Morgen" auf SR 3 Saarlandwelle am 03.03.2025.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja