Camping so beliebt wie nie zuvor im Saarland
Camping ist so beliebt wie nie zuvor. Man muss mit seinem Wohnmobil aber nicht immer weit wegfahren, um sich eine Auszeit zu gönnen. Auch ganz nah kann man sich eine schöne Zeit machen: Zum Beispiel am Campingplatz in Siersburg.
Für eine kleine Auszeit muss man nicht immer an den Strand oder in die Berge fahren. Auch ein kleiner Abstecher auf einem Campingplatz in der Region kann wahre Wunder wirken. Zum Beispiel auf dem Camping-Platz in Siersdorf, der sich bei langen Wochenenden und gutem Wetter schnell füllt.
Die Camper Werner und Bettina haben keine weite Reise angetreten, um ein paar Tage zu entspannen. Nur 15 Kilometer sind sie gefahren. "Zum Ausspannen, zum Nichts machen", so Werner. Die beiden campen, weil es ihnen Spaß mache und sie immer wieder nette Leute kennenlernten. Außerdem mögen sie die Atmosphäre.
Klein, aber fein
Mit über 150 Plätzen gehört der Campingplatz in Siersburg an der Nied nicht zu den größten, sondern zu den kleinen, gemütlichen. Die Nied fließt in einer S-Kurve einmal um den Platz. Vor einem Jahr hatte das die Besitzerin Patricia Krok und den Campingplatz beim Pfingsthochwasser vor große Herausforderungen gestellt. Davon ist aber inzwischen nicht mehr viel zu spüren.
Krok bemerke den regelrechten Boom beim Camping. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Nachfrage in allen Segmenten noch mal größer geworden: "Egal ob Zelter oder ganz normale Wohnmobilisten, Wohnwagenfahrern - es ist von allem was dabei", so die Besitzerin.
Gestiegene Kosten beim Campen
Patricia Krok hat den Campingplatz erst im letzten Jahr übernommen. Doch auch sie mussten die Preise erhöhen, weil sie wirtschaftlich denken müssten. "Es sind viele Plätze, die vorher in Gemeindenhänden waren. Da wurde ganz anders kalkuliert, auch nicht immer in den schwarzen Zahlen", so Patricia Krok. Hinzu kämen die Investitionskosten für Digitalisierung und Modernisierung. Aber auch viele Campingplätze hätten Investitionsstaus. "Viel Arbeit halt einfach", so Krok.
Schaut man sich die Fahrzeuge auf dem Campingplatz an, entdeckt man auch ein paar große Gefährte. Eins von den riesigen Fahrzeugen gehört Jürgen. Das Reisemobil ist 9,50 Meter lang und 2,60 Meter breit. Und ein Transportanhänger für einen PKW haben sie auch noch dabei. "Seit November 2019 sind wir europaweit unterwegs", sagt Jürgen stolz. Im Innenraum gibt es unter anderem eine schicke Küche und einen riesigen Kühlschrank. Auf 25 Quadratmetern lässt es sich gut aushalten. Mehrheitlich sind sie nur noch mit ihrem Wohnmobil unterwegs. Und das haben sie bis heute nicht bereut.
Mehr zum Thema Camping
Ein Thema in der "Region am Mittag" am 02.05.2025 auf SR 3 Saarlandwelle.