Aktionstage zur Beseitigung der Armut im Saarland
im Interview: Michael Leinenbach, Saarländische Armutskonferenz
Jeder fünfte Mensch im Saarland ist von Armut betroffen. Was müsste passieren, um die Armut zu beseitigen? Im Oktober sollen die Aktionstag zur Beseitigung der Armut genau diese Frage beantworten. Dafür werden Armutsbetroffene gesucht.
Armut betrifft viele in unserer Gesellschaft. Mit der Frage, wie sie beseitigt werden kann, beschäftigt sich im Oktober eine bundesweite Aktion. Im Rahmen der Aktionstage sollen Veranstaltungen durchgeführt werden, damit das Thema Armut in der Mitte der Gesellschaft ankomme, sagt Michael Leinenbach von der Saarländischen Armutskonferenz.
Aktion sucht Armutsbetroffene
In diesem Jahr sei eine neue Aktion geplant: Menschen, die von Armut betroffen sind, sollen eine eigene Aktion planen - für Menschen, die von Armut betroffen sind. Damit die Aktion durchgeführt werden kann, sucht die Saarländische Armutskonferenz Akteure, die sich beteiligen möchten.
Der Anreiz sei, dass Armutsbetroffene mit politischen Akteuren ins direkte Gespräch kommen, so Leinenbach. "Wir möchten dazu übergehen, dass die Menschen, die von Armut betroffen sind, selbst reden." Ihnen soll durch die Aktionstage eine Plattform geboten werden.
Begleitung statt Bevormundung
Das Ziel sei es, dass die Menschen während der Aktion begleitet, unterstützt, aber nicht bevormundet werden. Laut Leinenbach ist geplant, dass die Akteure auch zukünftig ihre Anliegen und Interessen vorbringen.
Mehr Informationen zu den Aktionstagen:
Die zentrale Veranstaltung findet am 17. Oktober 2025 statt.
Akteure, die sich an den Aktionstagen beteiligen oder konkrete Angebote melden möchten, können eine E-Mail senden an: info(@)sak-ev.de
Per Post an die Saarländische Armutskonferenz e.V. – Johannes-Foyer – Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken.
Ein Thema in der Sendung "Region am Nachmittag" am 10.03.2025 auf SR 3 Saarlandwelle