Sendung: Samstag 12.07.2025 14.20 Uhr
Ein Kind hat Gleichgewichtsstörungen und wird gründlich untersucht. Die Diagnose: Ein Hirntumor. Die Nachricht versetzt die Familie in einen Ausnahmezustand.
Jährlich erhalten zwischen 2000 und 3000 Kinder und Jugendliche eine Krebsdiagnose. Während vor 70 Jahren noch fast alle Kinder mit Krebserkrankungen gestorben sind, können heute 80 Prozent der Betroffenen erfolgreich behandelt, geheilt werden. Doch je weiter der Krebs fortgeschritten ist, desto belastender wird die Therapie, gerade für Eltern und Familien krebskranker Kinder.
Andreas Boueke hat für „Religion und Welt: Spezial“ mit Medizinern, einer Psycho-Onkologin und einem Krankenhaus-Seelsorger gesprochen. Sie arbeiten mit Familien, die durch eine Krebsdiagnose von heute auf morgen in eine ganz neue Welt katapultiert wurden.
Religion und Welt
Im Langen Samstag auf SR kultur, von 14.20 bis 14.35 Uhr.
"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.
In Beiträgen, Interviews und Reportagen werden die relevanten Ereignisse der vorangegangenen Woche reflektiert: Es geht dabei um Theologie und Ethik, den Dialog der Kulturen, soziale Fragen und die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen.
Verantwortlich: Christian Otterbach
Kontakt: religionundwelt@sr.de