Buchcover: Der Kaiser von Portugallien von Selma Lagerlöf (Foto: Urachhaus)

Selma Lagerlöf: "Der Kaiser von Portugallien"

Fortsetzung folgt ...

 

Jan Andersson aus Skrolycka ist ein Außenseiter und fristet sein Leben als armer Kleinbauer, der nicht viel Grund zur Freude hat. Das ändert sich, als seine Tochter Klara Fina geboren wird: der Vater liebt das Mädchen über alles; Diese Liebe besteht fort, auch als Klara längst erwachsen ist, das Elternhaus verlassen hat und jahrelang nichts mehr von sich hören lässt. Jan flüchtet sich in die Wahnvorstellung, seine Tochter trage als „Kaiserin von Portugallien“ Sorge für das Wohl ihrer Untertanen, und nur diese schwere Bürde hindere sie an ihrer Rückkehr. In Wirklichkeit arbeitet sie als Prostituierte in Stockholm.

Sendung: Mittwoch 22.11.2023 14.04 Uhr

In 20 Folgen gelesen von Inge Birkmann

22. November bis 19. Dezember 2023

Selma Lagerlöf (1858-1940) war ebenso wie die Klara ihres 1914 erschienenen Romans „Der Kaiser von Portugallien“ die Tochter eines Trinkers. Sie floh von zu Hause und arbeitete zunächst als Lehrerin, bis ihr mit ihrem Erstlingswerk „Gösta Berling“ der Durchbruch gelang. Weltberühmt wurde sie mit der Kindergeschichte „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (1906/1907). 1909 wurde Selma Lagerlöf als erste Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Fortsetzung folgt - nachzuhören auf sr2.de und in der ARD Audiothek.


Fortsetzung folgt...

Montags bis freitags, 14.04 bis ca. 14.30 Uhr
... und danach in der Regel für jeweils 30 Tage in der SR-Mediathek!

Die knappe halbe Stunde Literatur am Tage: Kurzgeschichten, Novellen oder Romane von berühmten Autoren, gelesen von erstklassigen Sprechern.

Redaktion: Tilla Fuchs
Kontakt: fortsetzungfolgt@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja