Sendung: Montag 06.11.2023 19.15 bis 20.00 Uhr
Herfried Münkler:
„Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert“
Rowohlt Berlin Verlag
Thomas Sparr:
„‘Ich will fortleben, auch nach meinem Tod.‘ Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank“
S. Fischer Verlag
Dan Diner u.a. (Hg.):
„Roads not taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können Deutsche Zäsuren 1989-1848“
Begleitbuch zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum,
C.H.Beck Verlag
Julian Heißler:
„Traum und Albtraum. Amerika und die vielen Gesichter der Freiheit“
Herder Verlag
M. Chahrour, L.Sauer u.a. (Hg.):
„Generalverdacht. Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird“
Edition Nautilus
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.