Sendung: Montag 16.10.2023 19.15 bis 20.00 Uhr
In unserer Sachbuchsendung "Andruck" stellen wir am 16. Oktober u. a. vor:
Saul Friedländer:
"Blick in den Abgrund. Ein israelisches Tagebuch"
C.H.Beck Verlag
Bernie Sanders:
"Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein"
Tropen Verlag
Islam Alijaj:
"Wir müssen reden. Ein biografisches Manifest"
Limmat Verlag
Katharina Zweig:
"Die KI war’s! Von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz"
Heyne Verlag
Georg Meister:
"Rettet unsere Wälder! Vermächtnis und Forderungen eines visionären Försters"
Westend Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.