Sendung: Montag 09.10.2023 19.15 bis 20.00 Uhr
In unserer Sachbuchsendung "Andruck" stellen wir am 9. Oktober u. a. vor:
Günter Seufert, Christopher Kubaseck:
"Abschied von Atatürk. Die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei"
C.H.Beck Verlag
Can Dündar:
"Die rissige Brücke über den Bosporus. Ein Jahrhundert Türkische Republik und der Westen"
Galliani Berlin
Thomas Meyer:
"Hannah Arendt. Die Biografie"
Piper Verlag
Heinrich August Winkler:
"Die Deutschen und die Revolution. Eine Geschichte von 1848 bis 1989"
C.H.Beck Verlag
Klaus-Dietmar Henke:
"Adenauers Watergate. Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze"
CH.Links Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.