Sendung: Montag 22.05.2023 19.15 bis 20.00 Uhr
in unserer Sachbuchsendung "Andruck" stellen wir am 22. Mai u.a. vor:
Habbo Knoch:
„Im Namen der Würde. Eine deutsche Geschichte“
Carl Hanser Verlag
Till Kössler u. Janosch Steuwer (Hrsg):
„Brandspuren. Das vereinte Deutschland und die rechte Gewalt der frühen 1990er-Jahre“
Bundeszentrale für politische Bildung
Eva Illouz:
„Undemokratische Emotionen. Das Beispiel Israel“
Suhrkamp Verlag
Ron DeSantis:
„The Courage to Be Free. Florida's Blueprint for America's Revival“ (Der Mut frei zu sein)
Harper Collins
Isabella M. Weber:
„Das Gespenst der Inflation. Wie China der Schocktherapie entkam“
Suhrkamp Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.