Trier -2°C Völklingen -4°C Kaiserslautern -3°C Erbeskopf -4°C Idar-Oberstein -4°C Freisener Höhe -4°C Bostalsee -5°C Losheim 0°C Tholey -4°C Perl-Nennig -2°C Luxemburg -2°C Metz -2°C Saarbrücken -2°C Kirkel -2°C Neunkirchen -2°C

Saarland

Wettertrend

Wir liegen derzeit im Bereich geringer Luftdruckgegensätze in einer feucht-kalten Luftmasse. Dabei bestimmt zunächst Hochdruckgebiet DUNJA über Frankreich unser Wetter. Am Montag nähert sich vom Atlantik her ein neues Tiefdruckgebiet. Es liegt gegen Mittag an der Westküste Frankreichs. Es lenkt mildere Meeresluft gegen die bei uns liegende Kaltluft. Dadurch entsteht ein ausgedehntes Niederschlagsgebiet. Es erfasst uns im Laufe des Montags. Dabei kann es anfangs noch schneien, später geht der Niederschlag mit einsickern milderer Meeresluft in den Niederungen in Schneeregen und Regen über. In den Folgetagen setzt sich das eher nass-kalte Wetter fort.

Aktuelle Messwerte von 2.12.2023 - 16:50 Uhr

Wetteraussichten

Saarland Heute

Am Nachmittag bleibt der Himmel in weiten Landesteilen dicht bewölkt. Hier und da können die Wolken mal auflockern und vielleicht kann es ein paar wenige Sonnenstrahlen geben. Es bleibt weiterhin trocken. Womöglich bekommen wir in einigen Regionen, wo die Sonne sich nicht zu intensiv durchsetzt sowie in den höheren Lagen den ersten Eistag der Saison, also einen Tag mit Höchsttemperaturen unter dem Gefrierpunkt. Dort, wo sich die Sonne länger durchsetzt, könnte die Temperatur zum Beispiel an der Mosel oder der unteren Saar aber auch bis an den Gefrierpunkt ansteigen. Meistens liegen die Temperaturen zwischen -5 Grad auf den Höhen und bis -1 Grad in den Flussniederungen. Der Nord- bis Nordwestwind bleibt dabei schwach. Die aktuellen Schneehöhen: Zwischen Tholey und dem Dollberg liegen auf den Höhen 4 bis 10 cm Schnee, im Hunsrück Richtung Erbeskopf 10 bis 15 cm, in der Eifel rund um Monschau und Weißer Stein liegen 10 bis 16 Zentimeter. In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst locker bewölkt, regional kann der Himmel zumindest vorübergehend mal den Blick auf die Sterne freigeben. Im Laufe der Nacht bildet sich jedoch auch wieder gebietsweise Nebel oder Hochnebelwolken. Bei länger klarem Himmel wird es kälter, zieht sich der Himmel zu, dann halten sich die Frostwerte in Grenzen. Meistens gibt es leichten bis mäßigen Frost zwischen -3 und -8 Grad. Der Wind bleibt schwach und dreht im Laufe der Nacht von Nordwest auf Südwest. Stellenweise kann es zu Reifglätte kommen – dies besonders auf Brücken!

Saarland Morgen

Am ersten Adventssonntag haben wir es mir ruhigem Wetter zu tun. Es ist es gebietsweise länger neblig-trübe, im Laufe des Tages kann sich zumindest gebietsweise sonnigeres Wetter durchsetzen. Zum Abend hin ziehen dann von der Mosel her dichtere Wolken ins Land, es bleibt aber noch weitgehend niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen je nach Sonnenscheindauer und Höhenlage auf Höchstwerte zwischen -3 und +2 Grad an. Es weht nur schwacher Wind aus Südost bis Südwest.

Saarland Weitere Aussichten

Am Montag im Laufe des Tages weitere Bewölkungsverdichtung. Gegen Mittag aufkommender kräftiger Schneefall, in den Flusstälern zum Abend in Regen übergehend. Gebietsweise Glätte! Tiefstwerte: -2 bis -5 Grad, Höchstwerte: 1 bis 5 Grad. Am Dienstag nasskalt, gelegentlich Regen, im Hochwald Schneeregen. Tiefstwerte: 3 bis -1 Grad, Höchstwerte: 1 bis 6 Grad. Am Mittwoch abziehender Regen und Schneeregen und nachmittags relativ freundlich und trocken. Tiefstwerte: 4 bis 0 Grad, Höchstwerte: 1 bis 5 Grad. Am Donnerstag teils zäher Nebel oder Hochnebelwolken, abseits davon auch Sonnenschein möglich. Tiefstwerte: -2 bis +1, Höchstwerte: 0 bis +5 Grad.

Schneehöhen

Ort Schnee
Erbeskopf15 cm
Feldberg35 cm
La Bresse20 cm

Pegelstände

Ort Fluss Höhe [cm] Tendenz [+/- cm]

Pollenflug

Pflanze Belastung
Haselkeine
Erlekeine
Eschekeine
Birkekeine
Gräserkeine
Roggenkeine
Beifußkeine
Ambrosiakeine

Ozonwerte

Messzeiten und Messwerte [μg/m³]
Ort 16 Uhr15 Uhr14 Uhr13 UhrMax. (24h)
Biringen3636363450
Dillingen3536373851
Saarbrücken3438394145
Völklingen3133394048
Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

DatenschutzNeinJa