So viele Übernachtungen im August wie noch nie

Der Tourismus im Saarland hat offenbar sein Corona-Tief überwunden. In den ersten acht Monaten dieses Jahres stiegen die Übernachtungszahlen um rund elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der August markierte sogar ein Allzeit-Hoch.

Im August wurden im Saarland 355.000 Übernachtungen gezählt. Das sind so viele wie noch nie zuvor in einem Monat im Saarland. Wirtschaftsminister Jürgen Barke, der auch für Tourismus zuständig ist, sieht das Ziel, 3,3 Millionen Übernachtungen pro Jahr bis 2025 zu erreichen, in greifbarer Nähe.

Elf Prozent mehr Übernachtungen

Die saarländische Tourismusbranche schlage sich in herausfordernden Zeiten bravourös, so Barke. Anlass für seinen Optimismus bietet die Entwicklung während der ersten acht Monate dieses Jahres: elf Prozent plus bei den Übernachtungen.

Vor allem der Kreis Merzig-Wadern und die Landeshauptstadt konnten zulegen, letztere um rund 20 Prozent. Das liegt an der zunehmenden Bedeutung von Kurz- und Städtereisen.

Branche weiter vor Herausforderungen

Aber die alten Herausforderungen bleiben dennoch erhalten: In der Gastronomie geht es etwa weiter um die Frage der Mehrwertsteuer. Derzeit gilt noch ein verminderter Satz von sieben Prozent, 2024 soll aber wieder die reguläre Steuer von 19 Prozent gelten.

Zudem geht es allgemein im Tourismus auch um die Frage der Qualität. Denn für die hatte es im letzten Tourismusbarometer einen Dämpfer gegeben. Darüber hinaus bleibt das Werben um qualifizierte Beschäftigte eine schwierige Daueraufgabe.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 14.10.2023 berichtet.

Mehr zu Tourismus und Gastronomie im Saarland

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.