Enkeltrick-Opfer bekommt Geld zurück

Am Sonntag haben Betrüger eine 71-Jährige mit einem sogenannten Enkeltrick überlistet. Die Frau zahlte rund 3000 Euro an die mutmaßlichen Täter. Trotzdem gingen die Betrüger am Ende leer aus.

Am vergangenen Sonntag ist eine 71-jährige Frau Opfer eines Enkeltrickbetrugs geworden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte die Frau aus St. Ingbert eine SMS mit einer Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer erhalten. Der Absender gab vor, die Tochter der Frau sein.

In der Nachricht hieß es, das Handy der Tochter sei in die Toilette gefallen und funktioniere deshalb nicht mehr. Die unbekannte Nummer sei die neue Telefonnummer der Tochter.

71-Jährige bezahlt rund 3000 Euro für vermeintliche Tochter

Die mutmaßlichen Täter gaben zudem vor, dass die Tochter dringend eine Rechnung bezahlen müsse. Das sei jedoch wegen des defekten Handys nicht möglich. Die 71-Jährige bezahlte deshalb den Betrag in Höhe von 2990 Euro für ihre angebliche Tochter.

Einen Tag später erkannte die Frau jedoch, dass sie überlistet worden war. Sie erstattete deshalb Anzeige. Die Polizei konnte die Transaktion des Geldes noch rechtzeitig stoppen.

Über dieses Thema hat auch die SR 3-Rundschau am 27.09.2023 berichtet.

Mehr zum Thema Trickbetrug

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.