Bombe in Kaiserslautern erfolgreich entschärft

In Kaiserslautern-Einsiedlerhof ist am Freitagmittag eine bei Bauarbeiten gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Am Mittwoch war ein erster Versuch noch gescheitert.

Am Ende ging es doch sehr schnell: Gerade einmal 13 Minuten haben die Experten des Kampfmittelräumdienstes am Freitagmittag benötigt, um die 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe zu entschärfen, berichtet der SWR.

Kurzfristig zweiter Versuch anberaumt

Eigentlich sollte die Fliegerbombe nach einem ersten gescheiterterten Entschärfungsversuch am Mittwoch erst am 17. September gesprengt werden. Dann hatten sich die Behörden aber doch für einen zweiten Versuch entschlossen. Dafür war auch die Bahnstrecke Kaiserslautern-Landstuhl zeitweilig gesperrt.

Die Bombe war bei Bauarbeiten auf dem Gelände der geplanten Batteriezellfabrik gefunden worden.

Über dieses Thema berichten auch die SR-Hörfunknachrichten am 06.09.2023.

Mehr zum ÖPNV im Saarland

Erfahrungsberichte aus dem Saarland
Wie ist es um den saarländischen ÖPNV bestellt?
WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.