"Familie Heinz Becker" geht auf Sendung

"Batschkapp" auf dem Kopf und zu allem eine Meinung – Heinz Becker ist ein "typischer Saarländer". So denkt man zumindest außerhalb des Saarlandes. Während "Familie Heinz Becker" zum Start am 12. April 1992 zunächst nur von SR und WDR ausgestrahlt wurde, schaffte es die Serie mit durchschnittlich bis zu fünf Millionen Zuschauern bald in das Programm der ARD.

Ob es so schmeichelhaft ist, dass Saarländer eine ganze Nation zum Lachen bringen, wenn sie sich so darstellen, wie sie sind – darüber lässt sich streiten. Fest steht: "Familie Heinz Becker" ist Kult. Die Serie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Comedy Preis 2004 für Heinz Becker-Darsteller Gerd Dudenhöffer. Die Folge "Alle Jahre wieder" aus der zweiten Staffel ist für viele Saarländer eine feste Weihnachtstradition.

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.

WOLLEN SIE SR.DE WIRKLICH VERLASSEN?

Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.

Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.