Tour de Kultur: Verdun virtuell und hautnah

In Verdun dreht sich alles um die Erinnerung an die berühmte Schlacht und den Ersten Weltkrieg. SR-Reporter David Differdange probiert in der Reihe „Tour de Kultur“ aus, wie unterschiedlich ein VR-Parcours und ein nachgebauter Schützengraben wirken.

Tour de Kultur: Das Musée Electropolis in Mulhouse

Strom kommt aus der Steckdose: Doch wie kam es dazu? Und was passiert da technisch? Diesen und weiteren Fragen sind wir im Musée Electropolis in Mulhouse nachgegangen.

Tour de Kultur: Maison du Cyclisme in Belgien

Im belgischen Remouchamps in der Provinz Lüttich gibt es ein Museum, das dem Radsport und der Radsportbegeisterung in der Region gewidmet ist.

Tour de Kultur: Zu Besuch im Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau

Im Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau können Kinder im Alter von 3-14 Jahren viel über Wasser, die Umwelt, das Licht oder auch Roboter und Künstliche Intelligenz lernen.

Tour de Kultur: Farbmühle in Écordal

Reporterin Anna Becker hat in Écordal Emmanuel Poix, den „Herrn der Farben“ kennengelernt und ihm bei der Arbeit über die Schulter geschaut. In der Mühle werden aus natürlichen Erdfarben Farbpigmente hergestellt.

Tour de Kultur: das Spielzeugmuseum in Colmar

Über drei Etagen verteilt sich das Spielzeugmuseum in Colmar. Eine Etage ist Modelleisenbahnen gewidmet, aber es gibt dort auch jede Menge Puppen, Playmobil-Bauten, Aufziehspielfiguren, Gesellschafts- und Computerspiele.

Tour de Kultur: Centre d'Animation de la Préhistoire
Tour de Kultur: Das Feuerwehrmuseum in Hermeskeil
Tour de Kultur: Château Musée Vodou
Tour de Kultur: Pfälzer Ursaurier
Tour de Kultur: das Musée Ducal in den Ardennen
Tour de Kultur: Maison du Cyclisme in Belgien
Tour de Kultur: Das Wissenschaftsmuseum „Le Féru des Sciences“
Tour de Kultur: Der Poet Arthur Rimbaud
Tour de Kultur: Der Poet Paul Verlaine
Tour de Kultur: Das Geigenbaumuseum in Mirecourt
Tour de Kultur: Schiefermuseum
Tour de Kultur: Textilmuseum in den Vogesen
Tour de Kultur: eine Fahrt mit der Schmalspurlokomotive „La Suzanne“
Tour de Kultur: Das Euro Space Center
Tour de Kultur: Zaubermuseum in Lothringen
Tour de Kultur: Erster Weltkrieg Vogesen
Tour de Kultur extra – Auf Schienen
Tour de Kultur: Les Hautes-Mynes in Le Thillot
Tour de Kultur: Das französische Erdölmuseum
Tour de Kultur: Auf den Spuren der Renaissance in Bar-le-Duc
Tour de Kultur: Pfälzer Feigen
Das Automobilmuseum in Mulhouse
Das Automobilmuseum in Mulhouse
Legenden und Mythen in den Ardennen
Gladiatorentraining in Trier

MontagsGrenzenlos

Jeden Montag 18.50 - 19.20 Uhr im SR Fernsehen. Wiederholungen: jeweils am Dienstag nach der Sendung um 6.45 Uhr.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja