Sendung: Samstag 08.03.2025 17.30 bis 18.00 Uhr
Oldtimer-Kenner wissen genau, welche Chromleiste an der Karosserie ihres Lieblingsautos "original" sein muss oder welcher Tankdeckel nur bis 1974 verbaut wurde. Abweichungen werden von Hardlinern kritisch beäugt. Andere Autofans legen wenig Wert auf Originalität, für sie zählt nur, dass das Auto gut aussieht.
Anders in der Kunst. Hier zählt nur das Original. Ein Bild, das mit höchster Präzision und viel malerischem Talent kopiert wurde, ist wertlos, auch wenn das Auge des Betrachters das gleiche Motiv sieht. Und die Plagiate? Wenn der Geldbeutel für das teure Original nicht reicht? Martin Nusch hat recherchiert, was Original alles sein kann und was nicht.
(WDR 2024)
Die Reportage
Im langen Samstag auf SR kultur
Samstags 17.30 - 18.00 Uhr
(ca. 9 mal im Jahr als ARD radio feature von 17.04 - 18.00 Uhr)
Die Reportage: Dokumentation und Hintergrund, authentisch, informativ, gründlich recherchiert - von profilierten Journalisten, insbesondere den ARD-Auslandskorrespondenten.
Redaktion: Diana Kühner-Mert, Katrin Aue
Kontakt: feature@sr.de