Zwei Männer, man sieht nur ihre Hände, die einen weiß, die anderen schwarz, ziehen an einer Würstchenkette.  (Foto: IMAGO / Tetra Images // IMAGO / Zoonar2 // Bearb.: Marie Kribelbauer)

Um die Wurst

Surreale Komödie über Traditionen, Fleischeslust und Rassismus

von Jean-Marie Piemme  

Sendung: Sonntag 06.07.2025 17.04 Uhr

Zum Inhalt:

Zwei Fleischer haben ihre Geschäfte in derselben Straße, der eine alteingesessen, der andere ist Muslim, ein Fremder, der nicht in die Straße gehört, so sieht es jedenfalls der andere Fleischer. In deren Intrigen und Verstrickungen werden auch andere Figuren involviert: Ehefrauen, Schwestern, Lehrlinge, Kunden. Die Trans-Frau Chéribibi steht außerhalb dieser Gesellschaftsschicht, die sie eingehend beobachtet.  

Klar ist: Am Ende kann nur eine der Metzgereien fortbestehen, und so kämpfen die beiden Fleischer mit allen Mitteln um ihre Kunden, um ihre Existenz. Es geht im wahrsten Sinne des Wortes „um die Wurst“.

Zu hören ab dem 06.07.2025 in der ARD Audiothek: 
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoerspielzeit/38177266/

Produktion:

Von Jean-Marie Piemme | Übersetzung aus dem Französischen von Almut Lindner | Mit Georgette Dee, Carmen-Maja Antoni, Bernhard Schütz u. a. | Technische Realisation: Stefanie Eissele, Kristiana Schneggenburger und Peter Kainz | Musik: Thomas Witzmann | Regie: Beatrix Ackers | Produktion: SR 2005 | Länge: 76:54 Min.

Das Bild oben zeigt zwei Männer, man sieht nur ihre Hände, die einen weiß, die anderen schwarz, ziehen an einer Würstchenkette. 

HörspielZeit

Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja