"Der Kinobesucher will mehr Luxus, mehr Event"

"Der Kinobesucher will mehr Luxus, mehr Event"

Das Interview führte Susan Zare   14.05.2025 | 14:29 Uhr

In Baden-Baden läuft der Kino-Kongress, bei dem die großen deutschen Filmtheater über die Zukunft der Branche diskutieren. Wie geht es dem Kino nach Pandemie und Streaming-Boom?

Im Jahr 2024 zählten die Kinos in Deutschland rund 90 Millionen Besucherinnen und Besucher. Das waren jedoch fünf Millionen weniger als im Vorjahr. Trotz Pandemie und Kostensteigerungen "stehe" das Kino, so Christine Berg. Sie ist Vorstandsvorsitzende des Vereins HDF Kino, dem größten Branchenverband deutscher Kinobetreiber.

Vollends zufrieden seien die Kinobetreiber allerdings nicht, gerade beim Blick auf die Besucherzahlen. "Wir erleben gerade einen Strukturwandel", sagt Berg im Gespräch auf SR kultur. Menschen würden vom Kino heute "mehr Luxus, mehr Event" erwarten. Dazu zählten Bar- und Loungekonzepte.

Kino laut Christine Berg nicht zu teuer

Viele Kinos seien aktuell dabei für solche Angebote Investitionen nachzuholen.
Auch Events wie Stricken im Kino seien wichtig, um neues Publikum anzulocken. Der Befürchtung, dass solche luxuriösen Umbauten die Preise für Kinokarten weiter in die Höhe treiben, widerspricht Christine Berg.

Das durchschnittliche Kino-Ticket koste in Deutschland 9,71 Euro und sei damit weiter deutlich günstiger als andere Kulturangebote.

Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 14.05.2025 auf SR kultur.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja