Konzerttipps fürs Wochenende
Die SR kultur-Konzerttipps für dieses Wochenende bieten eine bunte Mischung: von Jazz über Filmmusik bis hin zu einem experimentellen Turntable-Konzert. Zusammengestellt von Musikredakteurin Gabi Szarvas.
Jugendbarockorchester Giovanni del arco
Es ist Endspurt beim Festival Tamis – den Tagen für Alte Musik im Saarland. Das neu gegründete Jugendbarockorchester Giovanni del arco läutet das letzte Konzertwochenende der aktuellen Festivalauflage ein – mit Werken von Vivaldi, Händel und Telemann.
Leitung: Mechthild Blaumer, Joachim Fontaine
Donnerstag, 27. März, 19 Uhr
Hochschule für Musik Saar – Großer Saal, Saarbrücken
HörBar: "7 Haikus for a turntable"
Experimentell wird es am Freitagabend im Kuba am Eurobahnhof. Der Belgier Yann Leguay kommt mit seinem Programm „7 Haikus for a turntable“ – ein flüchtiges Experiment am Rande der Absurdität rund um die Vinylplatte.
Freitag, 28. März, 19.30 Uhr
KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof (Kantine), Saarbrücken
"Vertical Vibes – Das Rolltreppenkonzert"
Rolltreppe statt Schallplatte ist die Spielwiese für Starlights – das sind Inna Herrmann und Daniel Krüger. Das saarländische Duo singt und spielt Hits von Adele, Alicia Keys oder Whitney Houston in der Galerie am Kleinen Markt im Saarlouis. Die neue Konzertreihe heißt "Vertical Vibes – Das Rolltreppenkonzert".
Freitag, 28. März, 18.00 bis 20.00 Uhr
Galerie am Kleinen Markt, Saarlouis
Unplugged im Schloss
Auf Heimatbesuch ist am Wochenende die saarländische Jazzsängerin Barbara Barth – eine Stimm-Magierin, die geheimnisvoll flüstern, virtuos scatten und mit ihrer Stimme umschmeicheln kann wie ein Seidennegligé oder aufblühen wie ein Magnolienbaum im Frühling.
Bei „Unplugged im Schloss“ singt sie mit ihrem Ellington-Trio Swing-Songs – neu interpretiert.
Sonntag, 30. März 2025, 20.00 Uhr
Schloss, Saarbrücken
Cinema Festival Symphonics
Der Soundtrack zu Howard Shores "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit".
Sonntag, 30. März 2025, 19.00 Uhr
Congresshalle, Saarbrücken
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 27.03.2025 auf SR kultur.