Dem Fahrer eines Limousinen-Services, Goran Parlov, wird vorgeworfen, während einer Fahrt mit Gästen im Kofferraum seines Wagens elf Kilogramm Kokain geschmuggelt zu haben. Die neue Staatsanwältin Odette Santos ist sich sicher: Goran ist Teil eines Drogenhändler-Rings, er hatte früher bereits Kontakte in dieses Milieu. Romy glaubt ihrem Mandanten Goran, der seine Unschuld beteuert. Seit er sich um seinen Sohn kümmert, habe er sein Leben im Griff. Könnten der peruanische Konsul Enrique Peininger und sein Sohn Felipe, die Goran vom Flughafen abholte, die Drogen geschmuggelt haben?
Dem Fahrer eines Limousinen-Services, Goran Parlov, wird vorgeworfen, während einer Fahrt mit Gästen im Kofferraum seines Wagens elf Kilogramm Kokain geschmuggelt zu haben. Die neue Staatsanwältin Odette Santos ist sich sicher: Goran ist Teil eines Drogenhändler-Rings, er hatte früher bereits Kontakte in dieses Milieu. Romy glaubt ihrem Mandanten Goran, der seine Unschuld beteuert. Seit er sich um seinen Sohn kümmert, habe er sein Leben im Griff. Könnten der peruanische Konsul Enrique Peininger und sein Sohn Felipe, die Goran vom Flughafen abholte, die Drogen geschmuggelt haben? Der Konsul ist empört, doch sein Sohn Felipe, ein erfolgloser Künstler, scheint tatsächlich ein Drogenproblem zu haben. Romy und Tilly befragen den Betreiber des Limousinen-Services, Heiko Ronsiek, der lückenhafte Fahrtenbücher führt. Was verschweigt er? Romy ist glücklich mit Rudi zusammen. Umso mehr überrascht es sie, als Rudi ihr mitteilt, dass er sich entschieden hat, als Partner in Ben Ritters Kanzlei einzusteigen, ohne sie einzubeziehen. Es versetzt Romy einen zusätzlichen Stich, als sie erfährt, dass Ben und Rudi auch ihre Mutter Karin angeworben haben: als neue Büroleiterin ihrer Kanzlei.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.