Vor dem Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld im Bliesgau bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel "Backhähnchen mit Omas Superfood-Salat" zu.
Das Fleisch wird in Schmand und frischen Kräuter ein bis drei Stunden eingelegt. Der Effekt: Das Fleisch wird zart, und die Kräuter Petersilie und Thymian geben dem Huhn zusammen mit dem Schmand und etwas Zitronenabrieb ein ganz tolles Aroma beim Backen.
Eine leckere Semmelbrösel-Hülle macht das Fleisch dann noch etwas zarter und von außen schön knusprig. Cliffs Tipp: Beim Backhuhn die Haut entfernen, da sie bei dieser Garmethode zu weich werden würde.
Unter dem Motto "Daheim und draußen" wird im SR Fernsehen der Herd angeschmissen. Es geht es quer durchs Saarland - hin zu den Erzeugern, hin zu den regionalen Produkten. Immer im Gepäck: die Outdoorküche. An der runden Kochinsel entstehen in lockerer und rustikaler Atmosphäre leckere, regionale Gerichte unter den strengen Augen des Sternekochs
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.