Zwischen Mosel und Hunsrück wächst ein Wald, den selbst in Rheinland-Pfalz kaum einer kennt. Jahrhunderte alte Bäume wurzeln auf einem Millionen Jahre alten Felsenrücken. Ein Paradies zwischen Wipfeln und von außerordentlichen Menschen.
Zwischen Mosel und Hunsrück liegt der kaum bekannte Haardtwald, ein Naturparadies mit jahrhundertealten Bäumen auf einem Millionen Jahre alten Felsenrücken. Die Jägerfamilie Sopp aus Mülhausen lebt vom Haardtwald, jagt Wild und verarbeitet es in ihrer Metzgerei. Der Maler Rolf Hölter malt heute das Naturparadies in Annenberg. Dagmar Beringhoff stellt bekannte Holunderspezialitäten her. Kastellan Paul Neukirch sorgt als Hausmeister von Schloss Veldenz für die alten Mauern. Guido Haag ist Förster.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.