Zum Abschied des Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie, Pietari Inkinen sagen wir "Auf Wiedersehen, lieber Pietari". Nach 8 Jahren verlässt der finnische Dirigent die Deutsche Radio Philharmonie. Für sein Abschiedskonzert hat Pietari Inkinen Mezzosopranistin Gerhild Romberger eingeladen und er hat 6 Lieder aus des Knaben Wunderhorn ausgesucht: Rheinlegendchen - Das irdische Leben - Wer hat dies Liedlein erdacht - Des Antonius von Padua Fischpredigt - Wo die schönen Trompeten blasen - Urlicht. Im zweiten Teil steht dann die 7. Sinfonie E-Dur von Anton Bruckner im Mittelpunkt. Das Programm spiegelt Inkinens künstlerischen Schwerpunkt auf dem spätromantischen Repertoire wider und bildet einen emotionalen Abschluss seiner Zeit beim Saarländischen Rundfunk.
Gustav Mahler
6 Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn":
Rheinlegendchen / Das irdische Leben / Wer hat dies Liedlein erdacht / Des Antonius von Padua Fischpredigt / Wo die schönen Trompeten blasen / Urlicht
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Gerhild Romberger, Alt
Aufnahme vom 16. Mai 2025 aus der Congresshalle, Saarbrücken
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.