Saarbrücker Café Kostbar ist insolvent

Saarbrücker Café Kostbar ist insolvent

  01.05.2025 | 13:31 Uhr

Die Betreiber des Café Kostbar in Saarbrücken haben ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Sowohl das Café als auch Lilli's Kuchenwerkstatt schließen. Auch der benachbarte Fahrradladen hat die Krisen der vergangenen Jahre nicht überstanden.

"Schließlich hat es auch uns mit voller Wucht erwischt", haben die Betreiber des Café Kostbars im Nauwieser Viertel in Saarbrücken am 1. Mai in einem "Abschiedsbrief" auf ihrer Internetseite und in den sozialen Netzwerken mitgeteilt.

Man habe in den letzten Tagen ein Insolvenzverfahren eingeleitet - sowohl das Restaurant als auch Lilli's Kuchenwerkstatt könnten nicht mehr weiterbetrieben werden.

Zu viele Krisen in Folge

Ausschlaggebend seien die Krisen der vergangenen Jahre gewesen - zunächst die Corona-Pandemie mit ihren Konsequenzen und anschließend die hohe Inflation. "Von dieser haben wir uns in den vergangenen drei Jahren nicht wieder erholt", heißt es in dem Abschiedsbrief. Man bedanke sich bei allen Gästen und auch den Mitarbeitern, die teilweise mehr als zehn Jahre alle Krisen mitgetragen hätten.

Auch "Der Fahrradladen" ist insolvent

Ebenfalls Insolvenz anmelden musste der benachbarte Fahrradladen. Auch hier habe man angesichts der vielen Herausforderungen in den vergangenen Jahren den Betrieb nicht mehr aufrechterhalten können, teilen die Inhaber auf ihrer Internetseite mit.


Mehr zur Lage der Gastronomie im Saarland

Video [aktueller bericht, 28.04.2025, Länge: 3:22 Min.]
Saarländische Biergärten stark von Fachkräftemangel betroffen
Die Biergärten im Saarland sind wie die meisten gastronomischen Unternehmen auch vom Personalmangel betroffen. Weil viele Aushilfskräfte und Studierende nur für eine Saison bleiben, fehlt es vor allem an langfristigen und geschulten Personal.

Finanzielle Probleme
Gästehaus Klaus Erfort meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an
Sternekoch Klaus Erfort hat am Dienstagabend mitgeteilt, dass er für sein bekanntes Saarbrücker Gästehaus ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung beantragt hat. Der Geschäftsbetrieb soll jedoch unvermindert weiterlaufen.

Letztes Gasthaus mit Veranstaltungssaal in Wemmetsweiler schließt
Ein halbes Dorf auf Pächtersuche
In Wemmetsweiler schließt zum Monatsende das letzte Gasthaus, das einen Veranstaltungssaal hat. Die Pächterin hört aus persönlichen Gründen auf. Einen Nachfolger gibt es aktuell nicht. Für Dorfgemeinschaft wie Vereine ist das richtig bitter und deshalb sucht jetzt das halbe Dorf nach einem Nachfolgepächter.

Förderprogramm ab Mai
Gastgewerbe erhält vom Land 25 Millionen Euro Förderung
Energieeffiziente Sanierungen, Ladesäulen für Elektroautos oder auch energiesparende Elektrogeräte – das will die Landesregierung im saarländischen Gastgewerbe mit bis zu 50 Prozent fördern. Dafür stehen nun 25 Millionen Euro bereit.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja