Zwei Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf B269

Zwei Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf B269

  24.05.2025 | 21:26 Uhr

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 269 zwischen Lebach und Bubach-Calmesweiler drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Der Unfallhergang ist noch unklar.

Gegen 18.00 Uhr ist es am Samstagabend auf der B269 zwischen Lebach und Bubach-Calmesweiler zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Das teilte die Polizeiinspektion Lebach auf SR-Anfrage mit.

Hergang unklar

An dem Unfall beteiligt waren zwei Pkw, die aus bislang unbekannter Ursache zusammengestoßen sind. Die Fahrerinnen der beiden Wagen, 72 und 42 Jahre alt, wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Ein Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Alle Drei wurden ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei hat ein Gutachten in Auftrag gegeben.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio vom 24.05.2025 berichtet.


Weitere Blaulicht-Meldungen aus der Region

Betrug mit gezinkten Finanz-Portalen
Lange Haftstrafe in Saarbrücker Cybertrading-Prozess verhängt
Im Prozess um Betrug mit gezinkten Online-Finanzportalen ist der Angeklagte am Donnerstag vor dem Saarbrücker Landgericht zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die zuständige Kammer verurteilte ihn wegen mehrfachen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs. Die Verteidigung kündigte Revision an.
Rund 80 Feuerwehrleute im Einsatz
Feuerwehr löscht Grünflächenbrand in Saarbrücken
In der Nähe des Ludwigskreisels hat am Donnerstagabend eine etwa 100 Quadratmeter große Grünfläche gebrannt. Wegen der anhaltenden Trockenheit befürchtete die Feuerwehr eine Ausbreitung des Brandes.
Fans zündeten Pyrotechnik
Polizei zieht Einsatzbilanz nach FCS-Spiel gegen Braunschweig
Bei dem Relegationshinspiel des FCS gegen Eintracht Braunschweig in Saarbrücken ist es laut Polizei zu mehreren Vorfällen gekommen. Unter anderem zündeten Fans mehrfach Pyrotechnik. Zudem gab es Verletzte bei der Einlasskontrolle.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja