Der „Bingobär“ gegen den „Quizduell-Olymp“ Michael Thürnau ist seit 25 Jahren das Gesicht von „Bingo! – Die Umweltlotterie“. In der erfolgreichen NDR-Show und auch bei Esther Sedlaczek an seiner Seite: Jule Gölsdorf. Mehr Quiz-Erfahrung geht kaum: „Unsere Stärken liegen in völlig unterschiedlichen Bereichen“, so Thürnau. Wird das norddeutsche Duo den „Olymp“ ins Wanken bringen? Das ist der „Quizduell-Olymp“ – Marie-Louise Finck (Quiz-Königin und Staatsanwältin aus Kiel), Thorsten Zirkel (Quiz-Ass und Bankbetriebswirt aus Hannover) sowie Eckhard Freise (Professor Quiz aus Münster, Historiker und erster WWM-Gewinner).
Der „Bingobär“ gegen den „Quizduell-Olymp“ – Michael Thürnau ist seit 25 Jahren das Gesicht von „Bingo! – Die Umweltlotterie“. In der erfolgreichen NDR-Show und auch bei Esther Sedlaczek an seiner Seite: Jule Gölsdorf. Mehr Quiz-Erfahrung geht kaum: „Unsere Stärken liegen in völlig unterschiedlichen Bereichen“, so Thürnau. „Wir ergänzen uns perfekt“, betont Gölsdorf. Wird das norddeutsche Duo den „Olymp“ ins Wanken bringen? Esther Sedlaczek präsentiert das Duell am Freitag, 30. September 18:50 Uhr, im Ersten. Das ist der „Quizduell-Olymp“ – Marie-Louise Finck (Quiz-Königin und Staatsanwältin aus Kiel), Thorsten Zirkel (Quiz-Ass und Bankbetriebswirt aus Hannover) sowie Eckhard Freise (Professor Quiz aus Münster, Historiker und erster WWM-Gewinner). Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen "Quizduell"-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
zur SendungsseiteViele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei diesen Anbietern besonders auf Ihre persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Sie theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würden. Außerdem sollten Sie die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Der Link öffnet eine Internetseite außerhalb des Angebots des SR. Der SR ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich. Es kann sich dabei auch um ein Bezahlangebot handeln.