Burg Bourscheid, hoch über der Sauer
Die Früchte des Speierlingbaums, die Braunen sind schon reif
Speierlingsfrüchte, links noch unreif, rechts bereit zum einmaischen
Selten: fünf Speierlinge nebeneinander, nur einer davon trug 2020 Früchte
Brennerin Margot Guillon stellt mit Speierling-Schnaps Trüffel her
Brennerin Margot Guillon schippt die Speierlingfrüchte in den Brennkessel
Margot Guillon stellt ihre Speierling-Trüffel mit Crole-Schokolade her
Förster Tom Scholtes kennt in Luxemburg jeden Speierlingsbaum
Dieser Speierling ist runf 200 Jahre alt, begehrt ist auch das sehr harte Holz
frische Trüffel aus Speierlingsschnaps und dunkler Schokolade
Schieferfelsen an der Sauer
Reife Hanfkörner vor dem Dreschen
Das Hanföl wird kalt und schonend gepresst
Glaskolben zur Herstellung von CBD-Öl
Landwirt Norbert Eilenbecker ist zufrieden mit dem Reifegrad der Haferkörner
Getrocknete Hanfblüten vor der Weiterverarbeitung
Landschaft im Ösling, den Luxemburger Ardennen
Anne Faber ist Kochbuchautorin und Foddbloggerin
Kochkäseschmier hat Anne Faber schon als Kind gegessen, wie fast alle Luxemburger
Diese Quiche mit Kochkäse schmeckt besonders luxemburgisch
Die Molkereigenossenschaft Luxlait stellt Kochkäse noch in Handarbeit her
Schön schaumig, „Kachkis Espuma“, Kartoffelsuppe mit Kochkäse
Restaurantchef Jol Schäffer macht aus Kochkäse Haute-Cuisine
Im Südosten von Luxemburg ist die Mosel Grenzfluss zu Deutschland
Das Ösling – relativ dünn besiedelt, viel Wald und naturnahe Landwirtschaft