SR kultur Aktion "Hyper, Hossa, Hallelujah – Dein Song im Radio" (Banner) (Foto: SR/iStock/cuklom)
52 Songs für 52 Wochen
Hyper, Hossa, Hallelujah
Das Henrik Geidt Duo

Das Henrik Geidt Duo

„An Tagen wie diesen musst du einfach genießen, am Leben zu sein.“ Mit solchen Zeilen berührt Pianist und Sänger Henrik Geidt aus Lebach. Geidt, der auch Musik- und Politiklehrer ist, lässt sich in seiner Musik in keine Schublade stecken, aber klar vom französischen Chanson inspirieren.

Der Kinder- und Jugendchor Freisen

Der Kinder- und Jugendchor Freisen

Bei diesem Song stimmt es, dass Musik Generationen verbindet: 1973 feierten "Les Humphries Singers" ihren großen Erfolg. Dazu haben schon die Großeltern des Kinder- und Jugendchors Freisen getanzt.

Kleines Kino

Kleines Kino

Die Poesie der Vergänglichkeit: Verlassene Orte versprühen oft den Charme des romantischen Zerfalls. Für das Duo „Kleines Kino“ der Stoff aus dem unvergesslicher Songs sind.

Frank Friedrichs

Frank Friedrichs

Frank Friedrichs bezeichnet sich selbst als deutschen Singer-Songwriter, nicht als klassischen Liedermacher. In seinem Song In anderen Zeiten setzt er sich mit der Frage auseinander: Was würdest du machen, wenn sich plötzlich alles verändert – zum Beispiel, wenn Krieg ist?

MANiAC

MANiAC

Aufgehoben in einer starken Familie kann man die heftigsten Stürme des Lebens überstehen. Genau darum geht es im Song „The family tree“, den das Homburger Quartett „MANiAC“ für Hyper, Hossa, Hallelujah eingesungen hat.

Amberhead

Amberhead

Die russisch-ukrainische Band Amberhead aus dem Saarland möchte sich auf die wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren: Liebe und ein gutes Leben. Davon singt sie in "Hyper, Hossa, Hallelujah".

Lindyana

Lindyana

Das Motto der 20er Jahre: Swing, Lindy Hop und das Leben genießen. Das macht den kleinen, besonderen Unterschied, und davon singt bei Hyper, Hossa, Hallelujah das Trio "Lindyana".

Stimmgewandt

Stimmgewandt

Das Ensemble Stimmgewandt ist aus dem Musicalprojekt Neunkirchen entstanden. Sie haben "Wenn alle Brünnlein fließen" eingesungen.

Quattro Formaggi

Quattro Formaggi

Die Vocalband "Quattro Formaggi" verbindet Freundschaft, Leidenschaft und musikalisches Können zu einem A-cappella-Erlebnis.

Sandrine Lisken

Sandrine Lisken

Die gebürtige Nordrhein-Westfälin und heutige Saarländerin Sandrine Lisken schreibt Songs, die ehrlich, melancholisch und zutiefst persönlich sind.

die halbe Miete

die halbe Miete

Drei Familienväter, die mit Charme und Authentizität alltägliche Geschichten in ihren Songtexten erzählen – das ist die Band "Die halbe Miete".

Wyll Steele Band

Wyll Steele Band

Den Auftakt der SR kultur-Aktion "Hyper, Hossa, Hallelujah" machte die Wyll Steele Band. Sie steht für einen einzigartigen Mix aus Country und Southern Rock.“

Audiothek & Mediathek

Hyper Hossa Hallelujah in der ARD-Audiothek

Alle Folgen von "Hyper Hossa Hallelujah" gibt es auch in der ARD-Audiothek.

Hyper Hossa Hallelujah in der ARD-Mediathek

Alle Videos zu "Hyper Hossa Hallelujah" gibt es auch in der ARD-Mediathek.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja