Fans zünden beim Relegationshinspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig Pyrotechnik im Stadion.  (Foto: IMAGO / BeckerBredel)

Polizei zieht Einsatzbilanz nach FCS-Spiel gegen Braunschweig

  24.05.2025 | 08:45 Uhr

Bei dem Relegationshinspiel des FCS gegen Eintracht Braunschweig in Saarbrücken ist es laut Polizei zu mehreren Vorfällen gekommen. Unter anderem zündeten Fans mehrfach Pyrotechnik. Zudem gab es Verletzte bei der Einlasskontrolle.

Der 1. FC Saarbrücken hat im Relegationshinspiel am Freitag im Ludwigsparkstadion um den Aufstieg in die 2. Bundesliga gespielt. Das Team von Trainer Alois Schwartz musste sich am Ende mit 0:2 geschlagen geben. Mehr als 15.000 Zuschauer waren ins Stadion gekommen.

Mehrere Tausend Teilnehmer bei Fanmarsch

Darunter waren nach Angaben der Polizei auch mehrere hundert Problemfans beider Mannschaften. Um die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten wurden die saarländischen Beamten deshalb noch zusätzlich von Einsatzkräften aus Rheinland-Pfalz und Bayern unterstützt.

Bereits vor dem Spiel begleiteten die Beamten die Fans des 1. FC Saarbrücken bei einem Fanmarsch durch die Innenstadt, der von der Ludwigskirche über die Westspange bis zum Stadion zog. Dabei schlossen sich laut Polizei immer mehr Menschen an, sodass am Ende bis zu 6000 Teilnehmer gezählt werden konnten.

Mehrere Tausend Teilnehmer bei Fanmarsch durch Saarbrücken
Video [SR.de, (c) SR, 23.05.2025, Länge: 05:00 Min.]
Mehrere Tausend Teilnehmer bei Fanmarsch durch Saarbrücken

Fans zündeten Pyrotechnik

Wegen des Fanmarschs kam es auch zu Verkehrsbehinderungen. Auf der A620 gab es wegen Sperrungen auf der Westspange kurzzeitig einen Rückstau.

Außerdem zündeten die Fans dabei bereits Pyrotechnik und warfen Böller. Auch während des Spiels wurde von beiden Fanseiten mehrfach Pyrotechnik gezündet.

Zudem mussten die Beamten den Ordnungsdienst bei der Einlasskontrolle im Bereich der Heimfans unterstützen. Zweimal hatten Fans versucht unkontrolliert ins Stadion zu gelangen. Dabei seien fünf Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes verletzt worden.


Weitere Sport-Meldungen

Relegation gegen Heidenheim
Wird die SV Elversberg der vierte Saar-Club in der Bundesliga-Geschichte?
Seit Jahrzehnten gibt es keinen Erstliga-Fußball mehr aus dem Saarland. Drei Saar-Teams konnten in der Vergangenheit Bundesliga-Luft schnuppern. Die SV Elversberg könnte die vierte Mannschaft werden.  

Saar-Teams kämpfen um Aufstieg
Elversberg und Saarbrücken in der Relegation – gegen wen sie wann ranmüssen
Es war ein großes Wochenende aus sportlicher Sicht für das Saarland: Die SV Elversberg und der 1. FC Saarbrücken kämpfen jeweils in der Relegation um den Aufstieg in die höchste bzw. zweithöchste Liga. Die SVE könnte zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der 1. Bundesliga spielen, der FCS nach langer Abstinenz wieder die 2. Bundesliga aufmischen.
Traum vom Aufstieg lebt weiter
SV Elversberg sichert sich den Relegationsplatz auf Schalke
Der erste Schritt in Richtung 1. Bundesliga ist gemacht: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsplatz mit einem souveränen Sieg gegen den Traditionsclub Schalke geschnappt. Schon am Donnerstag ist sie im Kampf um den Aufstieg gegen Heidenheim gefordert.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja