Foto: SR

„F*ck mich nicht ab! – Die Geschichte weiblicher Wut“ 

  29.04.2025 | 16:55 Uhr

warum wird weibliche Wut seit Jahrhunderten kleingeredet? Und ist sie nicht genau die Kraft, die es für echte Veränderung braucht? In der neuen Folge von „tabularasa – weg mit Tabus“ gehen die Autorinnen diesen Fragen auf den Grund.

17. Mai 2025: Podcast

12.00 – 13.00 Uhr

„Sie ist hysterisch, hat sicher ihre Tage oder ist in den Wechseljahren.“ Kommt dir das bekannt vor? Frauen hören solche Sprüche noch immer – als wäre Wut bei ihnen keine legitime Emotion, sondern ein „Problem“. „Fuck mich nicht ab! – Die Geschichte weiblicher Wut“ zeigt, wie Frauen systematisch zum Schweigen gebracht wurden – in der Geschichte, in der Medizin und in unserer Gesellschaft.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja